Seit Inkrafttreten der neuen DSGVO ist auch die Aufnahme und Verarbeitung personenbezogener Daten nur mit Einschränkungen möglich. Besonders für Analysetools wie Google Analytics ist dies ein schlechtes Zeichen, da diese in Zukunft nur noch mit Einwilligung genutzt werden können. Doch wie genau lässt sich die eigene Seite für die Verwendung von Google Analytics mit der DSGVO ausrichten und was gilt es zu beachten, wenn die Daten der Nutzer durch das komfortable Tool aufgenommen und gespeichert werden sollen?
Google Analytics und der Datenschutz
Wer Google Analytics DSGVO konform nutzen möchte, muss sich auf einige Anpassungen einstellen.