Wissenswerte Beiträge zu Datenschutz & IT-Sicherheit

Themen: Datenschutzfolgenabschätzung

Datenschutzfolgenabschätzung [DSFA] – Wann ist diese zwingend notwendig

Die DSGVO beinhaltet detaillierte Information welche Organisationen eine Risikoanalyse ihrer Datenverarbeitung durchführen müssen und wie diese sogenannte Datenschutzfolgenabschätzung, kurz DSFA, auszusehen hat. Eine Folgenabschätzung ist insbesondere erforderlich, wenn Fälle des Art. 35 Abs. 3 lit. a -c in Betracht kommen: Profiling oder Scoring (systematische und umfassende Bewertung persönlicher Aspekte natürlicher Personen) Umfangreiche Verarbeitung schützenswerter personenbezogener Daten wie biometrische Daten, Daten zu Herkunft oder Daten zur Weltanschauung Systematische Überwachung öffentlicher Räume Es gibt zudem eine Liste der Verarbeitungsvorgänge der zuständigen Aufsichtsbehörde, in denen Fälle aufgelistet sind, für die eine DSFA zwingend erforderlich ist.
Laden

Themen

Kategorien