Manchmal ist es erforderlich, dieselbe E-Mail an mehrere Empfänger gleichzeitig zu versenden. Allerdings ist bekannt, dass viele E-Mail-Adressen den Namen des Empfängers beinhalten, der somit auch von anderen Empfängern mitgelesen werden kann. Hier stellt sich die Frage nach dem Datenschutz, denn dabei handelt es sich, gemäß Bundesdatenschutzgesetz, um personenbezogene Daten. Und damit um ein Thema, das nach einer sensiblen Behandlung verlangt.
Geschäftlich und Privat
Dies gilt grundsätzlich immer, ganz egal, ob es sich dabei um eine geschäftliche oder private E-Mail-Adresse handelt. Darüber hinaus nutzen zahlreiche User auch ihre private E-Mail-Adresse bei verschiedenen Diensten, was einer digitalen Identität gleichkommt.