Wir schützen Sie vor Abmahnungen & Sicherheitslücken
Ihr Spezialist für Datenschutz & IT-Sicherheit
sit 1996
juristische Sicherheit vor Abmahnungen
DEKRA- und TÜV-zertifizierte Experten
Persönlich & vor Ort
- auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Beratung
- Umsetzung der Maßnahmen vor Ort in Ihrem Unternehmen
Unkompliziert & ressourcenschonend
- Konzeptionierung & Umsetzung aus einer Hand
- ein Ansprechpartner über den gesamten Verlauf hinweg
Juristisch & technisch sicher
- jahrelange Erfahrung ermöglicht kompetente Beratung
- rechtssichere Maßnahmen versprechen höchste Sicherheit
PRIOLAN GmbH – Datenschutzexperte für Datenschutz nach DSGVO in Unternehmen
PRIOLAN beschäftigt qualifizierte Mitarbeiter die unsere Kunden, bestehend aus Kleinunternehmen bis hin zum gehobenen Mittelstand, betreuen. Ursprünglich wurde das Unternehmen 1996 als klassisches IT-Systemhaus gegründet, spezialisierte sich 2003 aber aufgrund der Marktnachfrage auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Im Bereich Datenschutz gehört die PRIOLAN damit zu einem der Vorreiter.
3 Schritte zu Ihrem datenschutzkonformen Unternehmen
Bedarf ermitteln
In einem ersten Schritt bringen wir in Erfahrung, welche Maßnahmen Sie bereits ergriffen haben und an welchen Stellen noch nachgearbeitet werden muss.
Angebot erhalten
Anschließend erstellen wir Ihnen ein Angebot mit allen notwendigen Maßnahmen. Dieses können Sie telefonisch oder per E-Mail bestätigen.
Sicherheit gewinnen
Wir setzen für Sie und gemeinsam mit Ihnen alle vereinbarten Maßnahmen um und sorgen in Ihrem Unternehmen für mehr Sicherheit.
Leistungen für Ihr Unternehmen
Neben der Betreuung als externer Datenschutzbeauftragter, besteht auch die Möglichkeit uns mit einzelnen Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten zu beauftragen. Dies bietet sich etwa an, wenn Sie bereits einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt haben und uns zur Unterstützung heranziehen möchten.
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutzaudit
Datenschutzerklärung
Datenschutzschulung
IT-Sicherheit
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Löschkonzept
Datenschutz Folgenabschätzung
Quickcheck
Mit nur 10 Fragen erfahren Sie, welches Paket für Ihren Bedarf aus Sicht des Datenschutzes und der DSGVO relevant sind. Ermitteln Sie Ihren Bedarf und erhalten Sie direkt im Anschluss eine kostenfreie Checkliste für Ihr Unternehmen.
Anfrage stellen
Wenn Sie bereits wissen, an welchen Stellen nachgebessert werden muss, können Sie uns eine Anfrage stellen. Wir melden uns zeitnah und erarbeiten mit Ihnen alle weiteren Schritte.
Warum Priolan?
Weil wir juristische und technische Aufgaben gleichermaßen beherrschen.
Weil Datenschutz und IT-Sicherheit für uns kein Randthema ist, sondern unser Hauptgeschäft.
Weil wir praxiserprobt und bedarfsgerecht arbeiten.
Weil wir Referenzprojekte sowohl in kleinen und mittleren Unternehmen als auch in international agierenden Konzernen vorweisen können.
Weil wir nach der Beratung auch für die Umsetzung Verantwortung übernehmen.
Weil wir ein ehrlicher und kompetenter Partner sind.
Weil uns persönliche Kundenbeziehungen wichtiger sind als das Baukastenprinzip.
PRIOLAN ist deutschlandweit tätig
PRIOLAN stellt externe Datenschutzbeauftragte im gesamten deutschen Raum, um Sie kompetent und erfahren zu beraten. Vom Kleinunternehmen bis hin zum gehobenen Mittelstandsunternehmen bringen wir unsere Expertise in Ihre Firma und sorgen für die fachgerechte Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen. Darüber hinaus bieten wir Schulungen an, um Ihr Personal auf Belange des Datenschutzes und der IT-Sicherheit zu trainieren und zu sensibilisieren.
Wissenswertes – Blog & Ratgeber
Homeoffice 2.0 – die Folgen der vergangenen Monate, sowie die Lehren für Datenschutzaudits
Vergangene Woche führten SPD, Grünen und FDP die 3G Regel am Arbeitsplatz ein und viele Arbeitnehmer traten den kurzfristigen Umzug ins heimische Büro an. Bei weiterhin steigenden Infektionszahlen und mäßiger Impfquote, könnte auch eine baldige, flächendeckende Rückkehr ins Homeoffice denkbar sein. Auch hegen zunehmend mehr Angestellte den Wunsch, frei über den Ort, an
Anleitung zum Löschkonzept
Anleitung zum LöschkonzeptSeite 1von 6 Anleitung zum LöschkonzeptGrund des Löschkonzepts:Die DSGVO fordert die Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO), wenn die weitere Speicherung der Daten für ein Unternehmen nicht mehr erforderlich ist. Das Löschgebot reflektiert nämlich in besonderer Weise das informationelle Selbstbestimmungsrecht und den Grundsatz des Verbotsgesetzes mit Erlaubnisvorbehalt. Einmal rechtmäßig erhobene personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, wenn die weitere Speicherung der Daten für die verantwortliche Stelle nicht mehr erforderlich ist. Diesen Zeitpunkt zubestimmen ist damit Aufgabe der verantwortlichen Stelle.
Datenschutzaudit für Unternehmen
Beim Audit zum Datenschutz wird die Umsetzung des Datenschutzkonzeptes im jeweiligen Unternehmen überprüft, um einen sachkundigen Überblick zu bekommen, wie der aktuell vorliegende Stand beim Datenschutz ist. Ein gut durchgeführtes Audit zum Datenschutz zeigt aber auch auf, wo eventuell noch ein Verbesserungsbedarf besteht.
Brexit- Deal und Datenschutz
Ab dem 1. Februar 2021 gehört das Vereinigte Königreich nach langwierigen Austrittsdiskussionen offiziell nicht mehr zu Europäischen Union. Eine Entscheidung, die seit langem fest entschieden war und trotzdem viele Ungereimtheiten und Fragen offenließ. Eine besonders wichtige Frage, die damit einher geht, lautet hierbei vor allem:
Grundsätze der Datenverarbeitung – Transparenz
Wenn es um die Verarbeitung von Daten geht, ist Transparenz eine entscheidende Eigenschaft. Betroffene möchten wissen, welche Daten erhoben werden und zu welchen Zwecken sich die erfassten Angaben nutzen lassen. Durch die nötige Transparenz der DSGVO ist ein wirksames neues Mittel entstanden, mit dem sich die Rechte der Betroffenen wahren lassen, um die eigenen Daten effektiv zu schützen.
Das sagen unsere Kunden
Referenzen:












Leistungen
Wissenswertes