Mit dem externen Datenschutzbeauftragten bleiben Sie auf der sicheren Seite
Aufgaben des externen Datenschutzbeauftragten
Wichtigstes Handwerkszeug für den externen Datenschutzbeauftragten ist die Datenschutz-Grundverordnung. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die technische Umsetzung von DV-Systemen, die Durchführung einer Vorabkontrolle, die Koordination der Datenschutzmaßnahmen, die Absprache mit der Geschäftsführung, bei Bedarf die Einschaltung der zuständigen Aufsichtsbehörde, die Koordinierung und Überwachung der IT-Sicherheit und vieles mehr. Wir helfen Ihnen dabei, mögliche Risiken und Schwachstellen in Ihrem Unternehmen mit Blick auf den Datenschutz zu identifizieren und zu beseitigen, bieten Lösungsansätze und mögliche Optionen zur Optimierung der Datensicherheit. Zudem unterstützen wir die Implementierung und Überwachung der Prozesse. Dazu verfügen die externen Datenschutzbeauftragten von PRIOLAN über ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und betriebswirtschaftlichem Know-how und Verständnis.
Warum ein externer Datenschutzbeauftragte von PRIOLAN?
Wir rechnen natürlich mit Ihrer Frage, was ausgerechnet ein externer Datenschutzbeauftragter von PRIOLAN für Sie tun kann und anders macht als andere Dienstleister. Der Unterschied liegt im Detail. Unsere externen Datenschutzbeauftragten sind vielseitig und flexibel und stellen sich auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihre Fragen ein. PRIOLAN kann diverse bemerkenswerte Referenzprojekte in kleinen und mittleren Unternehmen vorweisen, hat aber ebenso Erfahrung in internationalen Großkonzernen. Daher sind wir Ihr ehrlicher, kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie einen externen Datenschutzbeauftragten suchen. Wir lassen Sie nicht allein, wenn die Beratung erledigt ist, sondern begleiten Sie auch anschließend bei der Umsetzung.
Datenschutz und Datensicherheit sind sensible Themen, daher sollten Sie auf die Erfahrung des externen Datenschutzbeauftragten von PRIOLAN setzen. Rufen Sie uns noch heute an oder schreiben Sie uns per Mail. Unsere Berater besprechen Ihre Anliegen gern persönlich vor Ort, was zu unserem Service gehört. Nutzen Sie auch gern unser Online-Formular für eine schnelle und unverbindliche Kostenanfrage. Das bietet Ihnen eine transparente Übersicht über mögliche Kosten und zeigt die Leistungen auf. Wir freuen uns auf einen Termin mit Ihnen und ein informatives Gespräch und hoffen, Ihrem Unternehmen hilfreich zur Seite stehen zu können.
Datenschutzberatung – unsere Leistungen im Detail
Neben der Betreuung als externe Datenschutzbeauftragter, besteht auch die Möglichkeit uns mit einzelnen Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten zu beauftragen. Dies bietet sich etwa an, wenn Sie bereits einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt haben und uns zur Unterstützung heranziehen möchten.
Profitieren Sie gleichermaßen von unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung in komplexen Strukturen und internationalen Projekten.
Wir bieten Ihnen:
- Datenschutzberatung in allen Belangen des Datenschutzes
- Bestandsaufnahme der bestehenden Datenschutz und IT-Sicherheits-Richtlinien und Organisationsstrukturen
- Beratung und Unterstützung bei der Definition der Datenschutzpolicy (Verfahrensanweisungen)
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 (DSGVO)
- Vorabkontrolle automatisierter Verarbeitung
- Analyse der Risiken in der Datenverarbeitung
- Aufzeigen von Datenschutzproblemen und Verbesserungsvorschlägen
- Mitarbeiterschulung über die Erfordernisse des Datenschutzes (DSGVO)
- Umsetzung und Kontrolle des Datenschutzkonzeptes
- Prüfung Ihrer Auftragnehmer im Rahmen des Art. 28 und Art.29 (DSGVO) (Auftragsdatenverarbeitung)
Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Erläuterung
Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ist eine Übersicht über (alle) Verfahren automatisierter
Verarbeitungen, in denen personenbezogene Daten gespeichert werden. Beispiele für Datenverarbeitungsverfahren
sind etwa das Personalverwaltungssystem und Abrechnungssystem.
Die Übersicht schafft Transparenz in der Datenverarbeitung, da sie darüber Auskunft gibt:
- welche Daten wie und zu welchem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt werden,
- wer Zugriff darauf hat
- wie die Daten vor unberechtigter Einsichtnahme, Manipulation und Verlust geschützt sind.
Vorgehen
Die Erstellung der Verarbeitungsübersicht ist eine sehr komplexe und umfassende Aufgabe. Als ersten Schritt informieren wir zunächst die Bereichsverantwortlichen und machen sie mit dem Vorhaben vertraut. In Abhängigkeit von der jeweiligen Unternehmensgröße und der Präferenz des Unternehmens fragen wir die erforderlichen Informationen mittels Fragebogen oder eines Datenschutztools selbst oder unterstützend ab. Die Meldungen werden geprüft und strukturiert. Um die Aktualität der Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten sicherzustellen, führen wir einen Prozess zur Pflege der Verarbeitungsübersichten ein.
Die Vorabkontrolle
Erläuterung
Vorgehen
Auftragsdatenverarbeitung
Erläuterung
Vorgehen
Quickcheck
Finden Sie heraus, welche exakten Datenschutz-Maßnahmen Ihr Unternehmen jetzt unbedingt benötigt, um 100% rechtssicher zu sein und wie viel das Ganze speziell in Ihrem Fall kosten könnte.
Anfrage stellen
Wenn Sie bereits wissen, an welchen Stellen nachgebessert werden muss, können Sie uns eine Anfrage stellen. Wir melden uns zeitnah und erarbeiten mit Ihnen alle weiteren Schritte.
Warum PRIOLAN?
Weil wir juristische und technische Aufgaben gleichermaßen beherrschen.
Weil Datenschutz und IT-Sicherheit für uns kein Randthema ist, sondern unser Hauptgeschäft.
Weil wir praxiserprobt und bedarfsgerecht arbeiten.
Weil wir Referenzprojekte sowohl in kleinen und mittleren Unternehmen als auch in international agierenden Konzernen vorweisen können.
Weil wir nach der Beratung auch für die Umsetzung Verantwortung übernehmen.
Weil wir ein ehrlicher und kompetenter Partner sind.
Weil uns persönliche Kundenbeziehungen wichtiger sind als das Baukastenprinzip.
Referenzen:












Leistungen
Wissenswertes