Der Externe Datenschutzbeauftragte – Ihr Schlüssel zur DSGVO-Konformität

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Landschaft des Datenschutzes in Unternehmen grundlegend verändert. Sie legt strenge Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten fest und stellt hohe Anforderungen an Unternehmen. Insbesondere Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern, die regelmäßig mit personenbezogenen Daten arbeiten, sind verpflichtet, einen Datenschutzexperten zu benennen. Hier kommt der externe Datenschutzbeauftragte für die DSGVO ins Spiel.

Lesen Sie in diesem Artikel mehr darüber, welche Aufgaben und Vorteile ein externer Datenschutzberater hat.

Innerhalb von 24 Stunden in Ihrem Postfach
Group 13
juristische Sicherheit vor Abmahnungen
DEKRA- und TÜV-zertifizierte Experten
fachgerechte und pragmatische Umsetzung der EU-DSGVO

ANFRAGEN STELLEN

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Ihre Vorteile auf einen Blick

Risiken schnell aufdecken

PRIOLAN ist seit 1996 auf Datenschutz spezialisiert. Mit jahrelanger Erfahrung sorgen wir auch in Ihrem Unternehmen für mehr Sicherheit.
externer datenschutzbeauftragter

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für Unternehmen

externer datenschutzbeauftragter, datenschutzberatung

Unternehmen sind nach Artikel 30 der Datenschutz-Grundverordnung dazu verpflichtet, alle Verfahren zur personenbezogenen Datenverarbeitung schriftlich zu dokumentieren. Wesentliche Angaben zur Datenverarbeitung, wie z.B. betroffener Personenkreis, Verarbeitungszweck oder Datenempfänger, sind dabei im Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten aufzuführen. Auf Anfrage der Aufsichtsbehörde muss dieses vollständig zur Verfügung gestellt werden.

externer datenschutzbeauftragter, datenschutzberatung

Ist das Verzeichnis nicht vollständig oder etwa nicht existent, droht dem betroffenen Unternehmen ein Bußgeld (Art. 83 Abs. 4 a DSGVO), das sich auf bis zu 10 Mio. Euro oder 2% des Jahresumsatzes belaufen kann. Dieses wird in der Praxis jedoch nur in Ausnahmefällen verhängt. Behörden haben nämlich nach Erwägungsgrund 13 „bei der Anwendung dieser Verordnung die besonderen Bedürfnisse von Kleinstunternehmen sowie von kleinen und mittleren Unternehmen zu berücksichtigen.“ (Erwägungsgrund 13 zur DSGVO)

Bei der datenschutzkonformen Erstellung der Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Wählen Sie aus unterschiedlichen Leistungspaketen

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit für nicht öffentliche Stellen

BASIS

Sicherheitsstufe

49,-€

Sie erhalten eine Vorlage, mit der Sie Ihr Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ganz einfach dokumentieren können. Darüber hinaus stellen wir Ihnen eine Ausfüllhilfe zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, selbstständig Verfahren zu definieren. Zusätzlich sind im Basis Paket 50 vorausgefüllte Beispielverfahren enthalten, welche Sie an Ihr Unternehmen anpassen können.
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit für nicht öffentliche Stellen

Medium

Sicherheitsstufe

165,-€

Sie erhalten eine Vorlage, mit der Sie Ihr Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ganz einfach dokumentieren können. Darüber hinaus stellen wir Ihnen eine Ausfüllhilfe zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, selbstständig Verfahren zu definieren. Zusätzlich sind im Medium Paket 50 vorausgefüllte Beispielverfahren enthalten, welche Sie an Ihr Unternehmen anpassen können, sowie das Überprüfen von 5 Verfahren Ihrer Wahl.
Schulung Grundschulung zum sicheren Umgang mit Daten

Plus

Sicherheitsstufe

395,-€

Sie erhalten einen Zugang zu unserem Online-Fragekatalog, welchen Sie ausfüllen können. Wir bringen anhand Ihrer Angaben die Verarbeitungstätigkeiten in die vorgesehene Form und überprüfen diese. Zusätzlich sind im Plus Paket die Vorlage, mit der Sie Ihr Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ganz einfach dokumentieren können enthalten, sowie eine Ausfüllhilfe, die Ihnen ermöglicht selbstständig Verfahren definieren zu können. Darüber hinaus erhalten Sie von uns 100 vorausgefüllte Beispielverfahren, welche Sie an Ihr Unternehmen anpassen können. Hierdurch erhalten Sie einen Eindruck der Herangehensweise an die Erstellung der Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten.

Wie funktioniert das Datenschutz-Audit?

Paket auswählen

Wählen Sie das Paket aus und bestimmen Sie, für wie viele Prozesse ein solches Verfahrensverzeichnis erstellt werden soll.

Übersicht erhalten

Zusätzlich erhalten Sie eine Übersicht als Anhaltspunkt für mögliche Prozesse in ihrem Unternehmen.

Fragebogen ausfüllen

Füllen Sie den Fragebogen mit der Ausfüllhilfe aus und senden Sie ihn an uns zurück.

Verzeichnis erhalten

Wir erstellen Ihnen ein Verzeichnis der Verfahrenstätigkeit für Ihre identifizierten Prozesse.

Quickcheck

Mit nur 10 Fragen erfahren Sie, welches Paket für Ihren Bedarf aus Sicht des Datenschutzes und der DSGVO relevant sind. Ermitteln Sie Ihren Bedarf und erhalten Sie direkt im Anschluss eine kostenfreie Checkliste für Ihr Unternehmen.

Anfrage stellen

Wenn sie bareits wissen, an welchen Stellen Verbesserungen notwending sind, können Sie uns eine Anfrage stellen. Wir melden uns zeitnah und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen alle weiteren Schritte.

Warum Priolan?

Das sagen unsere Kunden