Technisch-organisatorisches Security Audit
Wozu braucht man ein Security-Audit? IT-Risiken werden vom Gesetzgeber als vorhersehbare Risiken eingestuft. Dies bedeutet, dass laut § 43 des GmbH-Gesetzes die Geschäftsleitung in die Pflicht genommen werden kann. Sicherheits-Management beginnt immer bei der Risikoanalyse (Security-Audit). Aus ihr leiten sich die Sicherheitsrichtlinien ab, die zu konkreten Maßnahmen führt. Die dort definierten einzelnen Maßnahmen, aber auch der gesamte Prozess ist laufend zu kontrollieren, zu verifizieren und zu aktualisieren.
Security-Audit Module
WLAN-Tests
Wir testen die Sicherheit Ihrer WLAN- Ausstattung innerhalb Ihres Firmengeländes oder aber auch durch „Wardriving“ von außerhalb.
Blackbox-Tests der Server
Hier werden Ihre Server daraufhin getestet in wie weit ein interner Angreifer Zugriff auf Daten und weitere Manipulationsmöglichkeiten vorfindet.
Social Engeneering
Durch gezielte Telefonanrufe und E-Mails ermitteln wir, in wie weit Ihre Mitarbeiter über den richtigen Umgang mit ihrer IT-Verantwortung informiert sind.
Whitebox-Tests des internen Netzwerks
Wir erhalten von Ihnen weiterführende Informationen, wie beispielsweise Zugangsdaten, um Ihnen umfassende Maßnahmen zur Härtung Ihrer Systeme auflisten zu können.
Organisatorische Tests
Die Tests werden u. a. auf der Grundlage des IT-Grundschutzes des BSI durchgeführt. Der IT-Grundschutz eignet sich als Grundlage zur Prüfung des ITSicherheitsmanagements und der –Sicherheitsorganisation, sowie der technischen und organisatorischen Maßnahmen. Dieser Teil des Audits wird mittels Interviews, Fragebögen und technischen Konfigurationsprüfungen durchgeführt.
Hackerangriffe aus dem Internet
Diese Tests werden als Blackbox- Analyse durchgeführt. Sie erhalten eine Übersicht darüber, wie sich Ihre Infrastruktur für einen potentiellen Angreifer von außen aussieht und welche Schwachstellen und Angriffsziele sich finden lassen.
Quickcheck
Anfrage stellen
Wenn Sie bereits wissen, an welchen Stellen nachgebessert werden muss, können Sie uns eine Anfrage stellen. Wir melden uns zeitnah und erarbeiten mit Ihnen alle weiteren Schritte.
Warum PRIOLAN?
Weil wir juristische und technische Aufgaben gleichermaßen beherrschen.
Weil Datenschutz und IT-Sicherheit für uns kein Randthema ist, sondern unser Hauptgeschäft.
Weil wir praxiserprobt und bedarfsgerecht arbeiten.
Weil wir Referenzprojekte sowohl in kleinen und mittleren Unternehmen als auch in international agierenden Konzernen vorweisen können.
Weil wir nach der Beratung auch für die Umsetzung Verantwortung übernehmen.
Weil wir ein ehrlicher und kompetenter Partner sind.
Weil uns persönliche Kundenbeziehungen wichtiger sind als das Baukastenprinzip.
Referenzen:












Leistungen
Wissenswertes