Externer Datenschutzbeauftragter

Ihr Schlüssel zur DSGVO-Konformität

Juristische Sicherheit vor Abmahnungen

DEKRA- und TÜV-zertifizierte Experten

fachgerechte und pragmatische Umsetzung

Unkompliziert & ressourcenschonend

Ein runder blauer Stempel mit der Aufschrift „PRIOLAN – SEIT 1996“, in dessen Mitte ein schwarzes Rechteck mit dem roten Text „Externer Dateschutzbeauftragter“ steht.

Flexibel und Kosteneffizient für Ihr Unternehmen

Externer Datenschutz bedeutet das Outsourcing der Position eines Datenschutzbeauftragten. Anstatt einen internen Mitarbeiter mit dieser Aufgabe zu betrauen, wird ein unabhängiger externer Datenschutzbeauftragter beauftragt.

Ein externer Datenschutzbeauftragter stellt für Unternehmen oft eine flexible und kosteneffiziente Lösung dar. So können Sie die Anforderungen der DSGVO erfüllen und den Datenschutz in Ihrem Unternehmen sicherstellen.

Sie suchen einen externen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen? Unsere Datenschutzexperten sind gerne für Sie da – wir setzen die DSGVO pragmatisch und kostengünstig um!

Warum ein externer Datenschutzbeauftragter?

Unabhängige Datenschutzbewertung

Ein externer Datenschutzbeauftragter behandelt Datenschutzangelegenheiten unabhängig und objektiv. So vermeiden Sie interne Interessenkonflikte und stellen sicher, dass Datenschutzfragen immer professionell und neutral bewertet werden.

Fachwissen
und Erfahrung

Ein externer Datenschutzbeauftragter kennt die DSGVO. Er bringt umfassendes Fachwissen sowie Erfahrung mit. Besonders wertvoll ist externer Datenschutz, wenn Ihre Organisation nicht über interne Ressourcen oder Fachkenntnisse verfügt.

Strategische Datenschutzentscheidung

Insgesamt ist die Ernennung eines externen Datenschutzbeauftragten eine strategische Entscheidung, die Ihrem Unternehmen hilft, alle Datenschutzverpflichtungen zu erfüllen. Gleichzeitig stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner in den sicheren Umgang mit ihren Daten.

Ein runder blauer Stempel mit der Aufschrift „PRIOLAN – SEIT 1996“, in dessen Mitte ein schwarzes Rechteck mit dem roten Text „Externer Dateschutzbeauftragter“ steht.

Die Rolle und Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten

Berät das Unternehmen in allen Fragen des Datenschutzes und unterstützt es bei der Entwicklung und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien, -verfahren und -praktiken.

Ist dafür verantwortlich, dass Risiken im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu identifizieren, zu bewerten und zu managen.

Organisiert Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter, um das Bewusstsein für Datenschutzfragen zu schärfen und sicherzustellen.

Ist Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden in allen Fragen des Datenschutzes und vertritt das Unternehmen bei Datenschutzprüfungen oder -untersuchungen.

Ein runder blauer Stempel mit der Aufschrift „PRIOLAN – SEIT 1996“, in dessen Mitte ein schwarzes Rechteck mit dem roten Text „Externer Dateschutzbeauftragter“ steht.
it sicherheit

Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten

Die Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten variieren je nach Größe und Komplexität Ihres Unternehmens. Sie umfassen in der Regel eine monatliche Gebühr für die laufende Beratung und Unterstützung. Diese Kosten sind oft geringer als die Kosten für die Einstellung eines internen Datenschutzbeauftragten.

Externer Datenschutzbeauftragter: Vorteile für Ihr Unternehmen

Lassen Sie sich jetzt beraten, wie PRIOLAN Ihr Unternehmen im Bereich externer Datenschutzbeauftragter unterstützen kann.

Fachwissen und Erfahrung

Datenschutzbeauftragte sind Experten 
auf ihrem Gebiet.

Kosteneffizienz

Die Einstellung eines externen Datenschutzbeauftragten kann kosteneffizienter sein als die Einstellung eines internen Mitarbeiters.

Unabhängigkeit und Objektivität

Als externe Fachleute können Datenschutzbeauftragte unabhängig 
und objektiv agieren.

Zeitersparnis

Mit einem externen Datenschutzbeauftragten an Ihrer Seite können 
Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Risikominderung

Ein externer Datenschutzberater hilft Ihnen, Datenschutzverletzungen zu vermeiden und das Risiko von Bußgeldern und Rechtsstreitigkeiten zu minimieren.

Vertrauensbildung

Ein externer Datenschutzbeauftragter hilft, das Vertrauen Ihrer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner in Ihr Unternehmen zu stärken.

Jetzt externen Datenschutzbeauftragten anfordern

Lassen Sie sich jetzt beraten, wie PRIOLAN Ihr Unternehmen im Bereich externer Datenschutzbeauftragter unterstützen kann.

Formular ausfüllen

Füllen Sie im ersten Schritt ganz einfach das Formular aus und fordern Sie eine kostenfreie Beratung für Ihr Unternehmen an.

Telefonat

Im nächsten Schritt kontaktieren wir Sie telefonisch und beraten Sie kostenfrei zu Ihrem Anliegen. Außerdem beantworten wir alle Ihre Fragen.

Angebot

Nach einem kostenfreien Beratungsgespräch unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, für Ihr Unternehmen & Ihre Bedürfnisse.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Datenschutzlösungen

Thema: Externer Datenschutzbeauftragter

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

Gerne beantworten wir Ihnen vorab bereits einige Fragen zu unseren Leistungen als externer Datenschutzbeauftragter. Weitere Fragen beantworten wir gerne in einer kostenfreien Beratung.

Was passiert, wenn mein Unternehmen keinen internen Datenschutzexperten oder externen Datenschutzbeauftragten hat?
Unternehmen können nach der DSGVO dazu verpflichtet sein, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Erfolgt dies nicht, sind erhebliche Bußgelder die Folge. Die DSGVO sieht hierbei Strafen von bis zu 10 Millionen Euro vor. Alternativ können auch 2 % des weltweiten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres fällig werden. Es kommt dabei immer darauf an, welcher der beiden Beträge höher ist.
Wie kann ich sicherstellen, dass der externe Datenschutzbeauftragte die Anforderungen meines Unternehmens versteht?
Unsere externen Datenschutzbeauftragten nehmen sich die Zeit, Ihr Unternehmen und dessen spezifischen Anforderungen zu verstehen. Dies kann durch regelmäßige Meetings, Audits und Schulungen erreicht werden. Es ist wichtig, dass Sie eine offene Kommunikation mit Ihrem Datenschutzexperten pflegen und alle relevanten Informationen teilen.
Wie oft sollte ein externer Datenschutzbeauftragter mein Unternehmen besuchen?
Die Häufigkeit der Besuche wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Dabei spielen die Größe und Komplexität Ihres Unternehmens eine Rolle. Ebenso ist die DSGVO mit ihren spezifischen Anforderungen zu beachten. In einigen Fällen kann es genügen, wenn der externe Datenschutzbeauftragte einmal im Jahr vor Ort ist. In anderen Fällen können häufigere Besuche notwendig sein.
Nach oben scrollen